Zielgruppen dieses Seminars
Lerntrainer, Psychologische Berater, Heilpraktiker für Psychotherapie, Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten.
Ihr Vorteil als Praxisbetreiber
Alternativangebot zur Pharmakotherapie
Imagegewinn durch innovative Methodik
Neugewinnung von Klienten/Patienten
Beschreibung
Neurofeedback ist heute vor allen Dingen in der nichtmedikamentösen Therapie der Aufmerksamkeitsstörungen bewährt, wobei das Verfahren in den USA vor Kurzem eine Level 1 Zertifizierung erhalten hat, und damit als ebenso wirksam, wie die medikamentöse Therapie der AD(H)S anerkannt wurde. Neurofeedbacktherapien sind aber auch wirksam bei Epilepsien, bei Depressionen, Angst, Zwangsstörungen, bei Asperger Autismus und bei vielen anderen psychischen Problemen. Dabei erkennt der Neurofeedbacktherapeut in einer Eingangsmesssung dysregulierte Hirnaktivität und trainiert diese durch operantes Konditionieren dauerhaft in einen „normalen“ Funktionsbereich. Da der Klient ein neues kognitives Modul erlernt, ist der Erfolg der Therapie dauerhaft.
Zielsetzung
Nach diesem fünftägigen Kurs, ist der Kursteilnehmer in der Lage, eigenständig ein Neurofeedbacktraining durchzuführen.
Unterrichtszeiten:
Mo., 25.03.2019, 09:00-17:00
Di., 26.03.2019, 09:00-17:00
Mi., 27.03.2019, 09:00-17:00
Do., 28.03.2019, 09:00-17:00
Fr., 28.03.2019, 09:00-17:00

Veranstaltungsort:
Akademie-Seehof GmbH
Elbestraße 28
12045 Berlin
Tel.: 030 – 80 40 91 05-0
akademie-seehof.de
auf Google Maps
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Teilnhmer beschränkt. Mindestteilnehmerzahl sind 6 Personen.
Referent
Heinz-Werner Bähr
(Heilpraktiker für Psychotherapie)
- Inhaber einer eigener Praxis
- studierter Sozialwissenschaftler
- mehrjähriger Sprachlehrer “deutsch für Ausländer”
- seit 1998 selbstständiger Lerntherapeut
- seit 2007 Neuro- und Biofeedback als Praxisangebot
Dozent bei: